Letztes Jahr hatte ich euch davon berichtet, was man aus einer übrig gebliebenen Quitte noch so zaubern kann, nämlich eine leckere Nachspeise und Quittenöl für die Hautpflege. Zum Glück habe ich dieses Jahr auch wieder eine ganze Ladung Quitten geschenkt…
Autor: mirjam
Blog-Event: Winter in der Hexenküche
Jetzt ist tatsächlich schon Advent und damit natürlich allerhöchste Zeit für den „Winter in der Hexenküche“. Nachdem es letztes Jahr in dieser etwas längere Variante so schön funktioniert hat, möchte ich auch dieses Jahr neben Weihnachten wieder die besondere Zeit…
Sommer im Hexengarten 2021
Draußen malt sich die Landschaft Grau in Grau und das Herbstlaub geht von der Farbe her inzwischen deutlich Richtung braun, obwohl es dieses Jahr recht lange gewartet hat mit seinem Farbenspiel. Die richtige Zeit also, um noch einmal an den…
Sommer im Hexengarten: Gourmet-Gemüse
So wie im Garten und auf der Wiese noch einige Sommernachzügler blühen und fruchten, hat mich die Woche auch noch ein Hexengartenbeitrag von Claudia erreicht. Der bekommt hier natürlich auch noch seinen Platz, bevor ich mich an die Zusammenfassung mache.…
Sommer im Hexengarten: Balkongeschichten
Jetzt aber husch, husch auf zum Sommerendspurt im Hexengarten. Ich weiß nicht wie es euch geht mit diesem Frühherbst, aber ich vergesse tagsüber immer mal wieder, dass eigentlich schon Herbst ist. Die Wiesen sind noch so schön grün, bei uns…
Sommer im Hexengarten: Nachtschwärmer
Auch wenn die goldene Sonne im Moment einen schönen Altweibersommer verheißt, eines ist doch schon bedeutend herbstlicher als im Hochsommer: es wird deutlich früher dunkel und die Nächte sind kühler. Wobei ich dieses Jahr auch im August öfter mal warm…
Sommer im Hexengarten: Mediterrane Kastenbeete
Heute freue ich mich sehr, euch einen richtig schönen Garten-Mutmacher-Beitrag von Bernd präsentieren zu dürfen. Er zeigt uns, wie man aus einem Vorgarten mit eher undankbarem Boden ein kleines pflegeleichtes Insektenparadies macht, das nicht nur eine Bienen-, sondern auch eine…
Sommer im Hexengarten: Fleißige Früchtchen
Im Sommer jeden Tag ein bisschen frisches Obst aus dem Garten holen – so sieht vielleicht eine idyllische Selbstversorgerfantasie aus. Wer einen Garten hat oder Menschen mit Garten kennt, weiß, dass das mit dem eigenen Obst zwar etwas wunderbares ist,…
Sommer im Hexengarten: Herzenskräuter
Gerade zeigt sich das Wetter bei uns alles andere als sommerlich, umso besser, das wir uns mit dem schönen Beitrag von Doris, ein bisschen Sommergefühle über’s Lesen holen können. Schon der Titel „Herzenkräuter“ hat mir ein Lächeln auf’s Gesicht gezaubert…
Sommersonnensalat
Mit Sonnentagen ist diese Hexengartensaison bisher zwar nicht überreichlich gesegnet, dafür zaubern die üppig wachsenden Kräuter im Garten ihren Sonnenschein in die Küche. Eines meiner liebsten Rezepte, die mit Duft und Farbe auch drinnen bei Regenwetter die Sonne strahlen lassen,…
