Ei, Ei, Ei, wo ist denn diesmal die Zeit geblieben? Meteorologisch ist der Winter schon vorbei, phänologisch sowieso, wo Hasel und Kornelkischen schon seit Mitte Februar eifrig blühen, aber immerhin ist noch astronomisch gesehen Winter. Vor zwei Wochen erreichte mich…
Kategorie: Kräuter
Winter in Hexenküche und Hexengarten
Kaum zu glauben, wie die Zeit verflogen ist. Morgen ist schon der 3. Advent, auch wenn es noch zwei Wochen hin ist bis Weihnachten. Unweihnachtlicher und unwinterlicher habe ich mich wohl selten an einem dritten Adventswochenende gefühlt. Bis gestern hing…
Sommer im Hexengarten: Überraschungen
Inzwischen hat sich das Jahreszeitenrad schon deutlich Richtung Herbst bewegt. Und woran erkennt man, dass jetzt wirklich Herbst ist? Ganz einfach: die Woche wurde ich zum erst Mal wieder von einem Laubbläser geweckt. Dann muss jetzt wohl Herbst sein, oder?…
Sommer im Hexengarten: Torffreie Topfgärten
Wie versprochen kommt eine noch ein ganz simples Rezept aus und für den Hexengarten. Dieses Jahr ist für mich schon die 3. Saison mit einem eigenen Garten, allerdings sieht man der Terrasse an, was ich davor zehn Jahre lang war:…
Blog-Event: Sommer im Hexengarten 2022
Bei uns neben dem Haus steht der Holler in voller Blüte, d.h. die Natur ist jetzt auch richtig im Frühsommer angekommen. Höchste Zeit also, euch wieder zum „Sommer im Hexengarten“ einzuladen. Gerade weil bei mir dieses Jahr einiges an Veränderungen…
Winter im Hexengarten: Abschluss
Letzte Woche dachte ich ja, der Winter wäre vorbei, und jetzt schaue ich aus dem Fenster in einen weiß verschneiten Garten. Naja, dem April seien seine Wetterspäßchen verziehen. Nachdem er mir eine derartige Steilvorlage liefert, werde ich die Winteratmosphäre einfach…
Blog-Event: Winter in der Hexenküche
Jetzt ist tatsächlich schon Advent und damit natürlich allerhöchste Zeit für den „Winter in der Hexenküche“. Nachdem es letztes Jahr in dieser etwas längere Variante so schön funktioniert hat, möchte ich auch dieses Jahr neben Weihnachten wieder die besondere Zeit…
Sommer im Hexengarten 2021
Draußen malt sich die Landschaft Grau in Grau und das Herbstlaub geht von der Farbe her inzwischen deutlich Richtung braun, obwohl es dieses Jahr recht lange gewartet hat mit seinem Farbenspiel. Die richtige Zeit also, um noch einmal an den…
Sommer im Hexengarten: Balkongeschichten
Jetzt aber husch, husch auf zum Sommerendspurt im Hexengarten. Ich weiß nicht wie es euch geht mit diesem Frühherbst, aber ich vergesse tagsüber immer mal wieder, dass eigentlich schon Herbst ist. Die Wiesen sind noch so schön grün, bei uns…
Sommer im Hexengarten: Mediterrane Kastenbeete
Heute freue ich mich sehr, euch einen richtig schönen Garten-Mutmacher-Beitrag von Bernd präsentieren zu dürfen. Er zeigt uns, wie man aus einem Vorgarten mit eher undankbarem Boden ein kleines pflegeleichtes Insektenparadies macht, das nicht nur eine Bienen-, sondern auch eine…