Wie habe ich mich gefreut, als mich die Tage Goldeules Gastbeitrag zum „Sommer im Hexengarten“ erreicht hat. Und das war nicht das einzige, worüber ich mich bei dieser Aktion gefreut habe. Bevor Goldeule uns einen Blick in ihre grüne Oase…
Kategorie: Pflanzen
Süßes aus sauren Früchtchen
Vor einigen Jahren erreichte mich ein nette Mail eines älteren Herren. Er hätte so viele Schlehen im Garten, ob ich nicht ein paar leckere Rezepte für ihn hätte. Oh ja, die habe ich als große Schlehenliebhaberin. Schon als kleines Mädchen…
Sommer im Hexengarten: Goldeules grünes Paradies
Heute freue ich mich besonders, euch Goldeules Gastbeitrag zum Sommer im Hexengarten präsentieren zu dürfen. Da sie von Anfang an mit dabei war, ist es total spannend zu sehen, wie sich ihr Garten mit der Zeit verändert hat. Da wird…
Sommer im Hexengarten: Zwischenstand
Mal sonnig war, mal regnerisch kühl – so hat sich der Sommer bei uns bisher gezeigt. Aber auch an den warmen Tagen liegt schon ein eindeutiger Hauch von Spätsommer und Erntezeit in der Luft. Höchste Zeit also euch einen kleinen…
Waldmeistereistee ohne Waldmeister ;-)
Nachdem es bei mir diese Saison schon roten Waldmeisterpudding gab, wird es jetzt noch etwas verrückter mit einem leckeren Eistee, der nach Waldmeister schmeckt, aber keinen enthält. Keine Sorge, ich bin jetzt nicht in die Lebensmittelchemie eingestiegen, sondern habe nur…
Sommer im Hexengarten: Astrids Stadtbalkon
Um sich ein kleines grünes Paradies für Pflanzen, Tiere und die eigene Seele zu gestalten, braucht man wirklich nicht viel Platz. So freue ich mich besonders, euch heute Astrids Stadtbalkon vorstellen zu dürfen 🙂 Aber lest und seht selbst, was…
Blog-Event: Sommer im Hexengarten 2017
Auf meinem Balkon grünen und blühen Kräuter und Blumen gerade üppig, die Hummeln summen um die Blüten und ich kann fast jeden Tag etwas von dem leckeren Grün in der Küche oder zumindest in der Teetasse genießen. Das sieht doch…
Minze trifft Holunderblüte
Minze und Holunderblüte – das ist einfach eine tolle Kombination und das nicht nur als alkoholisches Trendgetränk. Vorausgesetzt man hat auch die richtige Minze dafür parat. Die eher mentholhaltige Pfefferminze harmoniert nämlich nicht so gut mit dem Holunderblütenaroma, das muss…
Waldmeisterpudding – nicht in Grün und ohne Kochen
Ein Mai ohne Waldmeister ist für mich kein echter Mai. Der gehört einfach dazu. Das fängt natürlich bei der traditionellen Maibowle an und geht erst Mal Richtung Pudding weiter. Auch wenn ich zugeben muss, dass meine Erfahrungen mit Waldmeisterpudding etwas…
Blütenzart für die Haut
Manchmal sind die einfachsten Rezepte doch die besten. Irgendwo im Hinterkopf hatte ich noch, das Schlehenblütenöl (gibt es übrigens sogar für teuer Geld zu kaufen) für die Haut so gut sein soll. Es soll sie beleben, straffen und den Hautstoffwechsel…