Eigentlich sollte ja schon längst Herbst sein, nächste Woche steht schon Halloween vor der Tür, aber irgendwie war es noch so lange warm und sonnig, dass es sich nicht so richtig herbstlich anfühlen wollte. Damit der „Sommer im Hexengarten“ aber…
Kategorie: Küche
Sommer im Hexengarten: Das Aroma für den Winter bewahren
So sehr ich den Herbst mag, etwas traurig stimmt er mich schon immer, wenn ich daran denke, dass bald die Zeit ohne frische Kräuter vom Balkon kommt. Es soll ja Menschen geben, die ohne Kräuter kochen. Ich gehöre definitiv nicht…
Sommer im Hexengarten: Kalte Suppe für heiße Tage
Im Moment ist es tagsüber sogar den Hummeln zu heiß, die morgens und bis spät in den Abend fleißig meinen Balkon besuchen. Ich kann sie irgendwie verstehen. Gerade der frühe Morgen ist im Moment vielleicht die schönste Zeit dort. Es…
Blog-Event: Sommer im Hexengarten 2018
Ja, draußen ist jetzt einfach Sommer. Das kann man nicht leugnen. Dieses Jahr bin ich mit dem „Sommer im Hexengarten“ zwar etwas früher dran als sonst, aber die Natur ist es auch. Der Holunder verblüht langsam schon wieder und dafür…
Zweierlei von der Holunderblüte
Blüht bei euch der Holunder auch gerade so schön und üppig? Von seinem Duft und Aroma kann ich immer gar nicht genug bekommen. Deswegen habe ich diesmal wieder etwas neues ausprobiert und gleich zwei Holunderblüten-Backkreationen getestet. Und beide wurden für…
Frühlingskekse – glutenfrei und weltanschaulich neutral ;-)
Heute hat mich irgendwie die österliche Backlust befallen. Bei meinen Eltern haben wir vor Ostern eigentlich immer fleißig gebacken – Hasen, Lämmer, Osternester. Das habe ich schon ewig nicht mehr gemacht, obwohl ich eigentlich das ganze Jahr gerne backe. Damit…
Geschenke aus der Hexenküche: Zusammenfassung und (k)eine Verlosung
Und schon ist Weihnachten vorbei und das alte Jahr auch schon fast, dabei hatte ich es mit der Zeit schon lieb gewonnen. Vor Weihnachten hatte mich leider ein fieser Infekt im Griff und die meisten von euch wohl der Vorweihnachtsstress,…
Zum Luciatag: Glutenfreie Maroni-Lussekatter
Schade, dass bei uns zu Lande der Luziatag nicht so richtig gefeiert wird. Früher war das wohl anders. In manchen Gegenden war St. Luzia für die Mädchen das, was St. Nikolaus für die Buben war, nämlich der Tag, an dem…
Geschenke aus der Hexenküche: Glühweinsirup
Warme Getränke mit viel duftenden Gewürzen gehören einfach zur Adventszeit. Ob das so eine Art Aromatherapie durch die Nahrung für uns ist? Wahrscheinlich schon, denn vielen der typischen Weihnachtsgewürze wird eine anregende Wirkung zugeschrieben und alleine der Duft sorgt ja…
Geschenke aus der Hexenküche 2017
Auch wenn die Lebkuchen in den Supermarktregalen inzwischen nicht mehr ganz neu sind, fängt jetzt für mich erst so langsam die Vorweihnachtszeit an. Die letzten Kürbisse von Halloween werden durch Tannenzweige und Lichterketten ersetzt und kaum zu glauben: Wir hatten…