Tja, in den letzten Jahren haben bei uns alle über die Hitze und Trockenheit gejammert, vor allem die mit Garten. Diese Sorge haben wir dieses Jahr definitiv nicht. Heute Morgen war ich sehr erstaunt, den „Bach“ bei uns im Tal…
Autor: mirjam
Sommer im Hexengarten: Duftwunder
„Man bereut nie, was man getan hat, sondern immer, was man nicht getan hat“ soll der römische Kaiser und Philosoph Marc-Aurel gesagt haben. Vielleicht kann man das nicht so pauschal sagen, aber dran ist auf jeden Fall was. Mir ging…
Sommer im Hexengarten: Pflanz‘ dir Urlaub!
Auch wenn im Moment so eine allgemeine Urlaubseuphorie auszubrechen scheint, ich bin mal lieber ganz zurückhaltend mit Urlaubsplanung dieses Jahr. Und wie ich letztes Jahr gelernt habe: Urlaub machen daheim hat auch seinen ganz eigenen Zauber. Obwohl ich sonst schon…
Blog-Event: Sommer im Hexengarten 2021
Dieses Jahr hat das Sommer-Feeling wettermäßig ja etwas auf sich warten lassen. Das Frühjahr war doch eher kühl und regnerisch, was auch seine Vorteile hatte. Immerhin hat es mir als Gärtnerin bisher das Gießen größtenteils erspart und Flieder, Schlüsselblumen und…
Gastbeitrag: Beute machen – Gedanken nach einem Jagderlebnis im Garten
Die Woche hat mich ein ganz besonderer Hexengarten-Beitrag erreicht und das ganz ohne „Sommer im Hexengarten“. Denn sommerlich fühlt es sich bisher wirklich nicht an. Heute Mittag hat die Sonne zwar schön gelacht, aber meinen Platz auf dem Terrassenstuhl unter…
Selbstversorgerträume
Sich mit frischem, leckeren Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten versorgen – davon träumen sicher viele Menschen. Ich muss zugeben, ich habe auch schon einiges darüber gelesen, Pläne geschmiedet, Beete gebaut und voller Vorfreude Pflänzchen gezogen. Mit einem eigenen…
Winter in der Hexenküche: Abschluss
Jetzt ist der Winter endgültig vorbei. Die letzten Nächte waren bei uns zwar noch recht frostig und am Freitag hatten wir ein bisschen Schneeregen, aber die Sonne leckt schnell allen Rauhreif weg, den sie morgens erreicht und im Garten blühen…
Winter in der Hexenküche: Leckeres Lichterfest
Kaum zu glauben, dass die Wintersonnwende schon sechs Wochen her ist. Man merkt es aber schon deutlich an der Tageslänge. Vorhin war ich um fünf noch einmal draußen im Garten und habe ein bisschen herumgewerkelt. Aber wie der alte Merkspruch…
Winter in der Hexenküche: Kleine, blühende Winterwunder
Kaum hatte ich die schönen Seifenbeiträge von Doris und Atessa hier erwähnt, kam gleich der nächste Gastbeitrag ins Postfach geflattert, ganz unerwartet von Claudia (ehemals(?) Kräuterklatsch-Blog). Ich habe mich sehr gefreut und die Geschichte zu ihren zwei kleinen, blühenden Winterwundern…
Winter in der Hexenküche: Duftige Seifen
Hoffentlich seid ihr alle gut ins neue Jahr gekommen. Ich wünsche euch jedenfalls ein frohes neues Jahr – voller Gesundheit, Glück und all der anderen Dinge, die zu einem guten Jahr gehören. Und es freut mich sehr, dass ich das…