Kategorie: Natur

Winter im Hexengarten: Abschluss

Letzte Woche dachte ich ja, der Winter wäre vorbei, und jetzt schaue ich aus dem Fenster in einen weiß verschneiten Garten. Naja, dem April seien seine Wetterspäßchen verziehen. Nachdem er mir eine derartige Steilvorlage liefert, werde ich die Winteratmosphäre einfach…

Winter in der Hexenküche: Mikrowelt

Heute darf ich euch mal zu einem Ausflug der etwas anderen Art mitnehmen. Es hat mit einem Weihnachtsgeschenk zu tun und führt uns in eine ungewohnte Dimension des ganz Alltäglichen. Aber seht und lest selbst, was Claudia uns zu zeigen…

Winter in der Hexenküche: Im Hexengarten

Wenn die Sonne nicht so tief stünde, dass der Garten komplett im Schatten liegt, dann hätte ich mich gestern fast wie im Frühling fühlen können. Sogar die Meisen haben schon munter ihr Lied angestimmt. „Zizi-bee, zizi-bee, Sonne schmilzt den letzten…

Sommer im Hexengarten: Nachtschwärmer

Auch wenn die goldene Sonne im Moment einen schönen Altweibersommer verheißt, eines ist doch schon bedeutend herbstlicher als im Hochsommer: es wird deutlich früher dunkel und die Nächte sind kühler. Wobei ich dieses Jahr auch im August öfter mal warm…

Sommer im Hexengarten: Mediterrane Kastenbeete

Heute freue ich mich sehr, euch einen richtig schönen Garten-Mutmacher-Beitrag von Bernd präsentieren zu dürfen. Er zeigt uns, wie man aus einem Vorgarten mit eher undankbarem Boden ein kleines pflegeleichtes Insektenparadies macht, das nicht nur eine Bienen-, sondern auch eine…