Die ersten Blätter färben sich schon bunt, Nüsse und Eicheln liegen auf den Wegen, jetzt ist der Sommer aber langsam wirklich dem Herbst gewichen. Der passende Zeitpunkt also unseren „Sommer im Hexengarten“ noch einmal kurz Revue passieren zu lassen. Da ist ja schon eine ganz stolze Liste an tollen Beiträgen zusammengekommen.
- Atessa hat ganze neun (!!!) Beiträge verfasst: über ihr Fensterbankgärtchen im Teezimmer, ihre Kräuterfensterbank in der Küche, ihren Elfengarten, den verwunschenen Wildwuchs und noch einen tieferen Einblick in den Naturgarten, ihre Rezepte für Kapuzinerkresse-Haarwasser und Smudge Sticks, über die gefiederten und carnivoren Gartenbewohner und ihren liebsten Garten. Hut ab vor so viel liebe zum Grünen und dem Schreiben 😀
- Bei Traudl im Hexengarten wachsen Minze und die Zutaten für leckere Sommersalate, einmal in der Variante Tomate-Rucola-Schafskäse und einmal Radiccio-Rucola-Nektarine.
- In Sandras Garten wachsen Gemüse und Kräuter friedlich beeinander und eine kleine Raupe darf dort auch wohnen.
- Athenas Balkongarten hat alles was zu einem echten Garten gehört, Kirschbäumchen, Gemüse, Blumen und ein schönes Eckchen zum Sitzen, um die sommerliche Pracht zu genießen.
- Bei Goldeule grünen und blühen Kräuter, Blumen und Gemüse friedlich nebeneinander und eine ganz besonders stattliche Wegwarte.
- Bei Gwarc’h in der Bretagne gibt es neben wunderbarem Obst und Gemüse auch eine Spielwiese für Zwerg und Kobold.
- Und dann gibt es aus meinem Hexengarten noch Eiskraut, Estragon (mit Salatsoßenrezept), Basilikum (mit Pestovariation) und meine neuen Lieblingstomaten .
Vielen, vielen Dank ihr Lieben, dass ihr so fleißig und mit Begeisterung mitgemacht habt! So viel Mühe muss natürlich belohnt werden. Deswegen habe ich mal die Glücksfee befragt, wer denn die Gewinnerin sein soll.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Sandra! Aber weil ihr alle so schöne Hexengärten habt und es mir großen Spaß gemacht hat, bei euch über den Gartenzaun spitzen zu dürfen, finde ich, dass ihr alle zumindest einen kleinen Preis verdient habt. Der ist schon in Arbeit. Gebt mir einfach ein paar Tage und bitte eure Adressen, an die ich das Dankeschön verschicken darf.
PS: Und natürlich schreien die neun Beiträge von Atessa nach einem Fleißsonderpreis, oder? Ich habe da auch schon eine Idee, würober sich unser fleißigstes Garten- und Schreibhexchen freuen könnte 😉
Da sind ja wirklich so einige schöne Sachen zusammen gekommen! Es hat auf jeden Fall richtig viel Spaß gemacht, Bilder zu sammeln und den Garten zu beobachten. Da sind´s doch irgendwie wirklich neun Beiträge geworden =D Aber es waren ja auch gut drei Monate Zeit.
Ach, eigentlich könnte man auch noch ein Blogevent für den Herbst machen, wie sich alles verändert.
Herzlichen Glückwunsch an Sandra!
Und herzlichen Dank an dich, Miri, für die wunderbare Idee, die mich diesen Sommer so schön begleitet hat. Er ist schnell vorbei gewesen, aber rückblickend kann man sich an den doch recht sonnigen Fotos, die man gemacht hat, erfreuen =)
Auch von mir ein „Gratuliere :)!“ an Sandra und einen ganz herzlichen Dank an Dich, liebe Mirjam!
Es hat mir sehr viel Freude gemacht, einen Blick in die verschiedenen Hexen-Gärten werfen zu können
und es war sehr schön, dabei zu sein.
Goldeule
Hui, da freu ich mich aber sehr!! Tausend Dank für die tolle Aktion! Ich hab alle EInträge mit Genuss gelesen, ich liebe es einfach in fremden Gärtchen oder auch in der Wohnung mir die Pflanzen anzusehen 🙂
Sag, Hat Goldeule denn auch einen eigenen Blog? Ich hab leider nichts gefunden.
Liebe Grüße,
Sandra
Goldeule hat leider (noch?) keinen eigenen Blog. Ich würde auch gerne mehr von ihr lesen 😉
Es freut mich, dass es euch auch Spaß gemacht hat. Gärten gucken ist wirklich super 🙂
Über Deine Frage, liebe Sandra, habe ich mich sehr gefreut- und über Deine Antwort, liebe Mirjam, natürlich auch :D!
Ich habe (noch) keinen Blog und auch (noch) keine Homepage. Seit längerer Zeit denke ich immer wieder daran und hätte auch schon ein paar Ideen (na klar ;)), aber im Moment schaffe ich es zeitlich nicht, den einen oder die andere regelmäßig zu pflegen.
Wenn es aber soweit ist, gebe ich Euch sehr gerne Nachricht :).
Nun hoffe ich erst einmal, bald wieder hier bei Mirjam zu Gast sein zu dürfen (vielleicht gibt es ja wieder eine schöne Jul-Aktion?).
Mit einem lieben Gruß,
Goldeule
Auf jeden Fall darfst du bei mir wieder zu Gast sein. Und ja, angesichts der Lebkuchen und Spekulatius, die einen in den Geschäften schon wieder begrüßen, sollte man sich wohl langsam Jul-Gedanken machen 😉
… oder vielleicht sogar schon zu Samhain ;)? Habe mir heute jedenfalls schon eine kleine, feine Kürbissäge besorgt…
schon ein wenig in Halloweenstimmung (und ganz glücklich über die 5 Kürbisse aus eigener Ernte :D)
und mit einem herbstlich-herzlichen Gruß
Goldeule
Herzlichen Glückwunsch zu deinen fünf eigenen Kürbissen! Mmh, ein Event zu Samhain, das ist sicher auch eine Überlegung wert 😉
Gut daß ich den Text hier endlich auch mal lese! 😀 Oder besser gesagt dazu komme.
Erstmal meine herzlichsten Glückwünsche an Sandra zum Gewinn!
Und ich schreib Dir natürlich auch noch gern meine Adresse, wer freut sich nicht über eine kleine Überraschung *-*
Liebe Grüße und ein schönes, langes Wochenende für Euch Alle – bis bald!