An dieser Stelle muss ich einfach mal loswerden, wie sehr ich mich dieses Jahr über den „Sommer im Hexengarten“ freue. Tolle Beiträge und eine rege Diskussion in den Kommentaren – so macht bloggen richtig Spaß. Und für eure schönen Inspirationen…
Autor: mirjam
Sommer im Hexengarten: Vom Pralinenbaum
Unser Garten war in den letzten Monaten wirklich so eine Art Wundertüte. Fast jede Woche erschienen neue Pflanzen, stellte sich die Frage „Was wird das wohl, wenn es mal blüht?“ und ließ sich in nach und nach bei den meisten…
Sommer im Hexengarten: Aus dem Samenkästchen geplaudert
Wie schön, dass der Sommer im Hexengarten dieses Jahr Dank eurer vielen Beiträge so schön fast wie von selber läuft. Bei Atessa erfahrt ihr, wie man das Aroma aus dem Kräuterkasten mit einem sympathischen Kombucha-Schwabbel in die Flasche holt und…
Sommer im Hexengarten: Ein Blick ins Schatzkästchen
Diese Woche scheint der Sommer im Hexengarten richtig Fahrt aufzunehmen. Bei Atessa gibt es einen Eindrücke, wie es auf ihrem Hexenbalkon grünt und blüht und wer alles zu Besuch kommt, sowie ein leckeres Gurkensalatrezept. Und mich hat der erste Gastbeitrag…
Sommer im Hexengarten: Im Minzgestrüpp
Ab wann wird ein Kraut eigentlich ein Unkraut? Wenn es „wächst wie Unkraut“? Dann muss ich die Minze in unserem Garten wohl in die Kategorie Unkraut sortieren. In einer Ecke wuchert sie nämlich in Büschen. Abschneiden führt lediglich dazu, dass…
Blog-Event: Sommer im Hexengarten 2020
Holunder und Heckenrosen blühen, die allerersten frühen Kirschen fangen schon an reif zu werden. Die Natur hat also von Vollfrühling auf Frühsommer umgestellt. Nach einem Jahr Pause ist es nun höchste Zeit für einen neuen „Sommer im Hexengarten“. Für mich…
Einladung zum Wildbienen-Webinar
Alles neu macht der Mai 😉 Und auch bei mir gibt es mal ein neues Format. In diesen speziellen Zeiten will ich euch gerne mal ein Webinar anbieten – ganz entspannt in kleiner Runde und zu einem meiner Lieblingsthemen, nämlich…
Frisches Rosenaroma – das ganze Jahr über
Mit dem Griechischen Bergtee habe ich euch ja schon einer meiner liebsten kräuterigen Neuentdeckungen des letzten Jahres vorgestellt. Daran will ich gleich mit einer zweiten anschließen. Bei der hat es etwas gedauert, bis ich kapiert habe, was für ein Schätzchen…
Leckeres (Un)Kraut
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie gut man Dinge übersehen kann, die man nicht kennt. Und wie man sie dann überall sieht, sobald sie einem mal aufgefallen sind. So ging es mir mit einem Kräutlein, das im Garten in…
Griechischer Bergtee heiß und kalt
Hoffentlich geht es euch in diesen verrückten Zeiten halbwegs gut. Wenn mir vor einem Jahr einer gesagt hätte, dass es mal eine staatlich verordnete Reisesperre gibt, ich hätte es bestimmt nicht geglaubt. Aber dieses Jahr bleibt uns statt Osterurlaub wohl…