Gerade zeigt sich das Wetter bei uns alles andere als sommerlich, umso besser, das wir uns mit dem schönen Beitrag von Doris, ein bisschen Sommergefühle über’s Lesen holen können. Schon der Titel „Herzenkräuter“ hat mir ein Lächeln auf’s Gesicht gezaubert…
Kategorie: Pflanzen
Sommer im Hexengarten: Regentag
Tja, in den letzten Jahren haben bei uns alle über die Hitze und Trockenheit gejammert, vor allem die mit Garten. Diese Sorge haben wir dieses Jahr definitiv nicht. Heute Morgen war ich sehr erstaunt, den „Bach“ bei uns im Tal…
Blog-Event: Sommer im Hexengarten 2021
Dieses Jahr hat das Sommer-Feeling wettermäßig ja etwas auf sich warten lassen. Das Frühjahr war doch eher kühl und regnerisch, was auch seine Vorteile hatte. Immerhin hat es mir als Gärtnerin bisher das Gießen größtenteils erspart und Flieder, Schlüsselblumen und…
Selbstversorgerträume
Sich mit frischem, leckeren Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten versorgen – davon träumen sicher viele Menschen. Ich muss zugeben, ich habe auch schon einiges darüber gelesen, Pläne geschmiedet, Beete gebaut und voller Vorfreude Pflänzchen gezogen. Mit einem eigenen…
Winter in der Hexenküche: Abschluss
Jetzt ist der Winter endgültig vorbei. Die letzten Nächte waren bei uns zwar noch recht frostig und am Freitag hatten wir ein bisschen Schneeregen, aber die Sonne leckt schnell allen Rauhreif weg, den sie morgens erreicht und im Garten blühen…
Winter in der Hexenküche: Kleine, blühende Winterwunder
Kaum hatte ich die schönen Seifenbeiträge von Doris und Atessa hier erwähnt, kam gleich der nächste Gastbeitrag ins Postfach geflattert, ganz unerwartet von Claudia (ehemals(?) Kräuterklatsch-Blog). Ich habe mich sehr gefreut und die Geschichte zu ihren zwei kleinen, blühenden Winterwundern…
Winter in der Hexenküche: Sommererinnerungen im Glas
Es gibt wohl Studien dazu, dass Kindern, die mit künstlichen Aromen aufwachsen, natürliche Aromen irgendwann nicht mehr schmecken. Wenn der Joghurt mit Erdbeeren einfach nicht schmeckt, wie der Erdbeerjoghurt aus dem Laden, der nie eine Erdbeere gesehen hat, mag das…
Winter in der Hexenküche: Aus dem winterlichen Garten
Diesmal sind meine lieben Leser schneller mit dem Beiträge Schreiben bei der Hand als ich, gleich zwei erreichten mich letztes Wochenende. Ich habe mich sehr gefreut 🙂 Da fangen wir doch heute gleich mal mit dem von Iris und Bernd…
Blog-Event: Winter in der Hexenküche
Dieses Jahr ist alles ein bisschen anders. Ich bin schon echt gespannt, wie wir in einem oder mehreren Jahren über diese besondere Zeit denken. Weil die Zeit bei mir so gerannt ist und sie zwischen Samhain und Weihnachten irgendwie gefühlt…
Gastbeitrag: Wiedersehen macht Freude
Nachdem ich meinen fleißigen Mitschreibern vom „Sommer im Hexengarten“ angeboten hatte, dass sie gerne auch ihre Herbstgeschichten bei mir präsentieren dürfen, habe ich mich sehr gefreut, dass die Woche tatsächlich eine Herbstgeschichte von Doris in mein Postfach geflattert kam. Und…