Auch wenn es bisher wenig winterlich war, die Schokonikoläuse und Lebkuchen erinnern ja schon seit einigen Wochen daran, dass Weihnachten näher rückt. Sehr schmunzeln musste ich heute beim Einkaufen, als ich neben den klassischen Weihnachtsmotiven in Schokolade auch Weihnachtseulen, Weihnachtsbärchen und Weihnachtsmarienkäfer (!) endeckt habe. Der Kreativität sind offenbar keine Grenzen gesetzt 😉 Und ich hoffe ihr seid dieses Jahr auch wieder genauso kreativ wie in den Vorjahren, was das Geschenke Zaubern angeht. Ich war schon etwas hin und her gerissen, ob ich das Event auch dieses Jahr wieder starten soll, weil ich Anfang Dezember viel unterwegs bin und wohl wenig Zeit haben werde, aber auf der anderen Seite war es bisher so schön, eure tollen Ideen zusammen stellen zu können, dass ich nicht drauf verzichten will. Ich hoffe ihr seid auch wieder so fleißig mit dabei! Ich würde mich sehr freuen 🙂
Und so geht’s:
Hier gilt natürlich same procedure as last year, also
1. Ihr hinterlasst unter diesem Beitrag einen Kommentar mit eurem Namen und eurer Blog-URL. Um die Aktion etwas bekannter zu machen, freue ich mich natürlich sehr, wenn ihr zusätzlich auf eurem Blog einen Hinweis auf das Event postet und es verlinkt (und dürfte natürlich gerne das Banner von oben mitnehmen).
2. Bis spätestens zum 20. Dezember stellt ihr auf eurem Blog ein Geschenk vor (oder die besonders fleißigen Hexen auch mehrere), das ihr in eurer Hexenküche kreiert habt. Egal ob es etwas für den Magen, die Schönheit oder einfach für die Seele ist, alle eure vorweihnachtlichen Ideen und Einblicke in die Hexenküche sind willkommen. Nennt bitte Zutaten und Zubereitungsweg, damit man es nachmachen kann. Heftet eurem Post am besten das Event-Bild an.
3. Nach dem 20. Dezember wird unter allen Teilnehmern ein kleines Überraschungs-Weihnachtspaket verlost, das sich dann hoffentlich noch vor Weihnachten auf den Weg macht.
Ob ich diesmal Zeit finde regelmäßig eine Link-Sammlung mit den bereits erschienenen Geschenk-Ideen zu zu machen, kann ich noch nicht versprechen. Auf jeden Fall wird es am letzten Adventswochenende eine geben. So habt ihr dann auch noch etwas Zeit und Gelegenheit, für Weihnachten/Yul etwas nachzumachen, das im Rahmen dieses Events entstanden ist. Und es lohnt sich natürlich auch vorher auf den teilnehmenden Blogs vorbei zu schauen. Seid ihr mit dabei? Dann kann die Weihnachtszeit ja kommen 🙂