Schade, dass bei uns zu Lande der Luziatag nicht so richtig gefeiert wird. Früher war das wohl anders. In manchen Gegenden war St. Luzia für die Mädchen das, was St. Nikolaus für die Buben war, nämlich der Tag, an dem…
Autor: mirjam
Geschenke aus der Hexenküche: Glühweinsirup
Warme Getränke mit viel duftenden Gewürzen gehören einfach zur Adventszeit. Ob das so eine Art Aromatherapie durch die Nahrung für uns ist? Wahrscheinlich schon, denn vielen der typischen Weihnachtsgewürze wird eine anregende Wirkung zugeschrieben und alleine der Duft sorgt ja…
Geschenke aus der Hexenküche 2017
Auch wenn die Lebkuchen in den Supermarktregalen inzwischen nicht mehr ganz neu sind, fängt jetzt für mich erst so langsam die Vorweihnachtszeit an. Die letzten Kürbisse von Halloween werden durch Tannenzweige und Lichterketten ersetzt und kaum zu glauben: Wir hatten…
Süßes aus sauren Früchtchen
Vor einigen Jahren erreichte mich ein nette Mail eines älteren Herren. Er hätte so viele Schlehen im Garten, ob ich nicht ein paar leckere Rezepte für ihn hätte. Oh ja, die habe ich als große Schlehenliebhaberin. Schon als kleines Mädchen…
Sommer im Hexengarten 2017: Endstand und Verlosung
Tja, ihr Lieben, nach dem ersten richtigen Herbststurm ist der Sommer wohl jetzt so richtig vorbei. Die Bäume färben sich schon herbstlich bunt, an den Straßenrändern warten Kürbisse darauf mitgenommen zu werden und in Wald und Feld reifen die Herbstfrüchte…
Sommer im Hexengarten: Goldeules grünes Paradies
Heute freue ich mich besonders, euch Goldeules Gastbeitrag zum Sommer im Hexengarten präsentieren zu dürfen. Da sie von Anfang an mit dabei war, ist es total spannend zu sehen, wie sich ihr Garten mit der Zeit verändert hat. Da wird…
Sommer im Hexengarten: Lavendelliebe
In meinen Kursen ist mir aufgefallen, dass Lavendel einer der Düfte zu sein scheint, an denen sich die Geister scheiden. Die einen lieben ihn, die anderen suchen lieber das weite. Ich gehöre zur ersteren Kategorie und freue mich besonders, dass…
Sommer im Hexengarten: Zwischenstand
Mal sonnig war, mal regnerisch kühl – so hat sich der Sommer bei uns bisher gezeigt. Aber auch an den warmen Tagen liegt schon ein eindeutiger Hauch von Spätsommer und Erntezeit in der Luft. Höchste Zeit also euch einen kleinen…
Sommer im Hexengarten: After-Eight frisch vom Balkon
Natürlich dürfen bei mir auch dieses Jahr die Minzen auf dem Balkon nicht fehlen. Meine beiden Lieblinge sind ganz klar einmal die Marokkanische oder Grüne Minze mit ihrem angenehmen spear mint-Aroma und unter den Pfefferminzen die Schokominze. Letztere ist nicht…
Waldmeistereistee ohne Waldmeister ;-)
Nachdem es bei mir diese Saison schon roten Waldmeisterpudding gab, wird es jetzt noch etwas verrückter mit einem leckeren Eistee, der nach Waldmeister schmeckt, aber keinen enthält. Keine Sorge, ich bin jetzt nicht in die Lebensmittelchemie eingestiegen, sondern habe nur…
