Ganz besonders habe ich mich gefreut, als mich vorgestern Goldeules Beitrag zum Sommer im Hexengarten erreicht hat, den ich euch gerne hier vorstellen möchte. Es ist schön zu sehen, wie sich ein Garten in zwei Jahren entwickeln kann – in…
Autor: mirjam
Upcycling: Eine ganz einfache Jeanstasche
Irgendwann helfen auch alle Flicken nichts mehr und es wird Zeit sich von der Lieblingsjeans zu verabschieden. Aber wegwerfen muss wirklich nicht sein. Weil Jeansstoff so schön robust ist, eignet er sich prima für kleine Täschchen, die man draußen mit…
Backen mit Buchweizen
Glutenfreie Produkte scheinen im Moment ja ein ziemlicher Hype zu sein. Wie viele derer, die sie sich kaufen, wirklich Probleme mit Gluten haben, sei einmal dahin gestellt, Tatsache ist aber, dass sich die, die es wirklich nicht vertragen, darüber freuen…
Sommer im Hexengarten: Erfrischend einfach
Ich kenne echt kaum eine zweite Zimmerpflanze, die so leicht zu pflegen und so vielseitig einsetzbar ist, wie die Aloe vera. Obendrein vermehrt sie sich auch noch sehr bereitwillig. Nachdem ich schon mehrfach versucht hatte, aus ihr das berühmte Gel…
Blog-Event: Sommer im Hexengarten 2016
Es ist Sonntag nachmittag und ich kann mit meinem Laptop draußen auf dem Balkon sitzen. Ist jetzt der Sommer ausgebrochen oder was? 😉 Ich hoffe wirklich, dass das auch ein bisschen so bleibt. Auch wenn der Sommer letztes Jahr bei…
Regen, Sonne, Sonnenbrand?
Jetzt habe ich nächste Woche meinen Kurs zum Thema Sommerkosmetik, aber so furchtbar viele Gelegenheiten Sonnenschutz und -pflege auszuprobieren hat mir dieser Sommer bisher nicht gelassen. Allerdings finde ich das wechselhafte Wetter ziemlich tückisch. Durch die Regenwetterperioden konnte sich die…
Ein kleiner Strauß zur Sonnwende
Letztes Jahr haben einige von euch mit mir hier ihre ganz persönliche Reise zu den Pflanzen des traditionellen Kräuterbuschens unternommen. Daran habe ich in letzter Zeit oft und gerne wieder denken müssen. Im Moment legen die Kräuter gerade richtig los…
Cola im Balkonkasten
Na, wenn ihr mal raten dürftet, wonach riecht wohl das Kraut auf dem Foto? Die Blätter erinnern vom Aussehen her etwas an den Wermut. Damit wären wir auch schon mal in der richtigen Pflanzenfamilie. Es handelt sich nämlich um die…
Buchvorstellung: Für kleine Elfen und solche, die es werden wollen
Hin und wieder bekomme ich seltsame Emails, ob ich nicht daran interessiert wäre, gegen Geld „Gastbeiträge“ auf meinem Blog online zu stellen, sprich meinen Lesern irgendwelche Werbung unter zu jubeln. Das finde ich schon ziemlich dreist, aber offenbar klappt das…
Frühjahrskur III: Die Haut macht mit
An den ersten fast sommerlichen Sonnentagen darf auch unsere Haut wieder Licht und Luft erleben. Leider hat gerade sie im Winter keine leichte Zeit. Kälte, Dunkelheit, trockene Heizungsluft – das alles mag sie eigentlich nicht. Kein Wunder, dass sie sich…