Dieses Jahr ist alles ein bisschen anders. Ich bin schon echt gespannt, wie wir in einem oder mehreren Jahren über diese besondere Zeit denken. Weil die Zeit bei mir so gerannt ist und sie zwischen Samhain und Weihnachten irgendwie gefühlt…
Kategorie: Kräuter
Sommer im Hexengarten 2020
Ja, jetzt ist der Sommer auch gefühlt vorbei. Das Wetter ist eindeutig herbstlich, auf der Terrasse werden die Schatten länger und ich musste einige Blumentöpfe schon umstellen, als Zierde liegen ein paar Kürbisse dazwischen und im Haus duftet es nach…
Sommer im Hexengarten: Der Balkonkürbis
Ja, ich weiß, eigentlich ist schon Herbst, um genauer zu sein heute seit heute um 15:30 Uhr. Aber dieses Jahr folgen die Beiträge bei unserem „Sommer im Hexengarten“ dem selben altbekannten Gesetz für Beitrageinsreichungen bei wissenschaftlichen Tagungen: zum Ende hin…
Sommer im Hexengarten: Ein ganz besonderes Hexengärtchen
Heute, ganz kurz vor dem Ende unseres Sommers im Hexengarten darf ich euch noch etwas ganz Besonderes vorstellen. Ich habe für euch einen Einblick in einen Hexengarten, wie ich ihn in all den Jahren auf diesem Blog noch nicht hatte.…
Sommer im Hexengarten: Die aromatherapeutische Blumenvase
Dieses Jahr füllt sich bei mir nicht nur der Garten wie von Zauberhand mit unerwarteten schönen Früchten, sondern auch der Blog 🙂 Bei Atessa erfahrt ihr, was sich alles auf ihrem Hexenbalkon getan hat (und auch, wo ihr euch hinstellen…
Sommer im Hexengarten: Mein Zitronentöpfchen
Nach so vielen bunten Beiträgen über Samenschätzkästchen (hier und hier), Minzgestrüpp, Vogelfreunden, Baumpralinen, Kräuterseife und fleißigen Kombuchapilzchen ist bei Atessa nach dem frischen Gurkensalat jetzt die Sauer-Gurken-Zeit ausgebrochen, gleich mit zwei leckeren Rezepte, einmal salzig-spritzig und einmal süß-sauer. Da verzeihe…
Sommer im Hexengarten: Ein Blick ins Schatzkästchen
Diese Woche scheint der Sommer im Hexengarten richtig Fahrt aufzunehmen. Bei Atessa gibt es einen Eindrücke, wie es auf ihrem Hexenbalkon grünt und blüht und wer alles zu Besuch kommt, sowie ein leckeres Gurkensalatrezept. Und mich hat der erste Gastbeitrag…
Sommer im Hexengarten: Im Minzgestrüpp
Ab wann wird ein Kraut eigentlich ein Unkraut? Wenn es „wächst wie Unkraut“? Dann muss ich die Minze in unserem Garten wohl in die Kategorie Unkraut sortieren. In einer Ecke wuchert sie nämlich in Büschen. Abschneiden führt lediglich dazu, dass…
Blog-Event: Sommer im Hexengarten 2020
Holunder und Heckenrosen blühen, die allerersten frühen Kirschen fangen schon an reif zu werden. Die Natur hat also von Vollfrühling auf Frühsommer umgestellt. Nach einem Jahr Pause ist es nun höchste Zeit für einen neuen „Sommer im Hexengarten“. Für mich…
Frisches Rosenaroma – das ganze Jahr über
Mit dem Griechischen Bergtee habe ich euch ja schon einer meiner liebsten kräuterigen Neuentdeckungen des letzten Jahres vorgestellt. Daran will ich gleich mit einer zweiten anschließen. Bei der hat es etwas gedauert, bis ich kapiert habe, was für ein Schätzchen…