Auch wenn die Lebkuchen in den Supermarktregalen inzwischen nicht mehr ganz neu sind, fängt jetzt für mich erst so langsam die Vorweihnachtszeit an. Die letzten Kürbisse von Halloween werden durch Tannenzweige und Lichterketten ersetzt und kaum zu glauben: Wir hatten schon den ersten Schnee. Das war wirklich eine sehr bizarre Sache. Normalerweise schneit es sonst überall, bloß bei uns nicht. Diesmal war es genau umgekehrt. Leider war die weiße Pracht am nächsten morgen schon wieder weg, aber die Vorweihnachtsstimmung blieb. Da dürfen natürlich die Geschenke aus der Hexenküche nicht fehlen. Seid ihr auch dabei? Ich würde mich sehr freuen! An Ideen mangelt es mir nicht und hoffentlich auch nicht an der Zeit zumindest einige davon umzusetzen. Und ich bin schon gespannt auf eure 😀
Mitmachen?
Mitmachen ist ganz einfach und wie aus den Vorjahren gewohnt, also
1. Ihr hinterlasst unter diesem Beitrag einen Kommentar mit eurem Namen und eurer Blog-URL. Um die Aktion etwas bekannter zu machen, freue ich mich natürlich sehr, wenn ihr zusätzlich auf eurem Blog einen Hinweis auf das Event postet und es verlinkt (und dürfte natürlich gerne das Banner von oben mitnehmen bzw. die kleinere Version von unten).
2. Bis spätestens zum 20. Dezember stellt ihr auf eurem Blog ein Geschenk vor (oder die besonders fleißigen Hexen auch mehrere), das ihr in eurer Hexenküche kreiert habt. Wer keine eigene Seite hat, ist natürlich wieder herzlich eingeladen, seinen Beitrag als Gastbeitrag hier in der Hexenküche zu veröffentlichen. Egal ob es etwas für den Magen, die Schönheit oder einfach für die Seele ist, alle eure vorweihnachtlichen Ideen und Einblicke in die Hexenküche sind willkommen. Nennt bitte Zutaten und Zubereitungsweg, damit man es nachmachen kann. Heftet eurem Post am besten das Event-Bild an.
3. Nach dem 21. Dezember wird unter allen Teilnehmern ein kleines Überraschungs-Weihnachtspaket verlost, das sich dann hoffentlich noch vor Weihnachten auf den Weg macht.
Je nachdem, wie zahlreich die Ideen sind, wird es zwischendrin eine oder zwei schöne Linksammlung(en) mit euren Beiträgen geben. Und natürlich auch noch einmal kurz vor dem Fest. So habt ihr dann auch noch etwas Zeit und Gelegenheit, für Weihnachten/Yul etwas nachzumachen, das im Rahmen dieses Events entstanden ist. Und es lohnt sich natürlich auch vorher auf den teilnehmenden Blogs vorbei zu schauen. Seid ihr mit dabei? Dann kann die Weihnachtszeit ja kommen, oder? 🙂