Eigentlich bin ich ja kein Fan von Weihnachtsbäumen. Einen Baum umsägen, nur damit er ein paar Wochen im Zimmer steht, klingt irgendwie schon nach Verschwendung. Aber der Duft von Harz und Kerzen geht mir schon ab. Deswegen habe ich versucht…
Autor: mirjam
Schoko oder Vanille?
Oder einfach beides? Für letztere Option habe ich mich gestern Abend entschieden und herausgekommen ist eine reichhaltige Körperbutter, die verboten lecker nach weißer Schokolade duftet. Und das beste: Auf der Haut wird der Duft noch intensiver. Also, wenn ihr auch…
Weihnachtsduft im Bad und anderswo
Nach über einer Woche ohne Geruchssinn wegen Schnupfen rieche ich endlich wieder etwas und da begrüßen mich auch gleich die ganzen weihnachtlichen Düfte. Glühwein, Lebkuchen, Mandarinen und alles, was dazu gehört. Inspiriert davon sollte mein neues Duschgel auch weihnachtlich riechen.…
Mal wieder Rücken
Zugegeben, der Rücken ist im Moment nicht das einzige, was mir schmerzt, denn irgendwie habe ich mir einen richtigen Infekt eingefangen und kann außer schlafen, Tee trinken und inhalieren gerade nicht viel anfangen. Aber wenigstens habe ich für die verspannten…
Blog-Event: Geschenke aus der Hexenküche 2014
Nachdem die Nächte jetzt von Tag zu Tag länger werden und es nur noch sechs Wochen bis zum dunkelsten Tag des Jahres sind, zieht es einen doch eher nach drinnen an den warmen Herd. Einen heißen Tee aufbrühen, Plätzchen backen,…
Die Haselmaus ist da!
Darf ich euch vorstellen: mein neues Blog Die Haselmaus. Dort soll es um die großen und kleinen Wunder der Natur gehen und das, was sich hinter ihnen verbirgt, um Wissenschaftliches, Kurioses und Schönes, um Erklärungen, Fragen und das Staunen. Wenn…
Halloween in der Badewanne
Am Wochenende musste ich mal wieder herzlich über mich lachen. Eigentlich wollte ich ein schönes Badeöl mit Schaum gegen meine Verspannungen im Rücken kreieren. Naja, gegen die Verspannungen hat es super geholfen, ein wunderbar angenehmes Hautgefühl hat es auch gegeben,…
Einladung auf’s Mohnfeld
Neulich auf dem Herbstfest im botanischen Garten habe ich mich so nett mit einer Mohnbäuerin unterhalten. Sie hat mich sogar eingeladen, ihr Feld zu besichtigen, wenn es nächsten Frühsommer blüht. Ja, tatsächlich gibt es in Unterfranken einen Mohnhof. Leicht wird…
Bunte Erde für die Gesundheit
Südseemyrte gegen unangenehme Gerüche
Leptospermum scoparium, das Zartsamige (vom griech. leptos = dünn, zart und sperma = Samen), ist der der botanische Name für einen der Hauptbestandteile dessen, was die Neuseeländer auf der Nordinsel als bush (=alles außer Siedlung oder Schaf-/Kuhweide) bezeichnen. Auf Deutsch…