Autor: mirjam

Uromas Kaffeemühle und die Kastanien

Also, jetzt weiß ich, wie man Kastanienmehl nicht macht: mit einer handbetriebenen Kaffeemühle. Uromas Kaffeemühle leistet mir ausgesprochener nicht-Kaffeetrinkerin schon lange treue Dienste. Getreide und Körner kriegt sie prima klein. Warum nicht auch meine getrockneten Kastanienstücke? Von der Konsistenz her…

Sammellust

Müsst ihr die schönen, glänzen Kastanien, die jetzt über all auf den Wegen liegen, auch einfach aufheben und in die Hand nehmen? Ich jedenfalls kann einfach nicht anders. Sie fühlen sich so schön glatt und seidig an. Schade nur, dass…

Nette Nachbarin und Quittenvorfreude

Dieses Jahr hängen nicht nur Apfel- und Birnbäume voll, auch die Quitten arbeiten auch eine prächtige Ernte hin. Der kleine Quittenbaum in der Nachbarschaft trägt lauter große, gelbe, wunderschöne Früchte. Meine Vorfreude wächst jedes Mal, wenn ich an ihm vorüberkomme.…

Kettenbriefe und liebste Blogs

Eigentlich fand ich Kettenbriefe immer doof, aber über den Liebster-Award, den mir Maren verliehen hat, habe ich mich sehr gefreut. Und als ich mich dann so durch die Kette zurückgeklickt habe durch viele Blogs, die ich noch nicht kannte, hat…

Überraschungsbuch für euch!

Jetzt ist es endlich soweit: Hier darf ich euch mein erstes ebook vorstellen 😀 Passend zum aktuellen Blog-Event heißt es auch „Sommer im Hexengarten“ und, wie der Untertitel schon verrät, geht es um Kräuterrezepte für Gesundheit, Schönheit und Genuss, wobei…

Dreimal grüne Fee

Da ich gerade dabei bin, die Aromen meiner Kräuter für den Winter einzufangen, darf ich natürlich auch meine grünen Feen dabei nicht auslassen. Neben dem Estragon habe ich noch zwei andere Schwestern aus der Artemisia-Familie auf dem Balkon: den Wermut…

Alles Essig

Meinen Estragon hatte ich euch ja schon vorgestellt. Da es jetzt langsam aber sicher Richtung dunkle Jahreszeit geht, habe ich mich daran gemacht, möglichst viel vom Aroma meiner Balkonkräuter über den Herbst hinaus zu konservieren. Als erstes habe ich deswegen…

Ach, bitte schüttel mich

… meine Äpfel sind alle reif! – so sagt nicht nur der Apfelbaum bei Frau Holle, sondern im Moment auch die bei uns auf dem Feld. Während die Frostspanner-Invasion den Zwetschgen und Kirschen zum Teil schwer zugesetzt hat, biegen sich…

Sommer im Hexengarten: Goldene Birnchen

Ob der Sommer vielleicht doch noch ein bisschen zurückkommt? Meine Tomaten würden sich auf jeden Fall freuen. Dieses Jahr habe ich auch eine alte Tomatensorte im Kasten, die Yellow Pear. Die Früchte sind von der Größe her eindeutig Cocktailtomaten und…