Autor: mirjam

Ein Schatz aus Kindertagen

Rührkuchen mit versunkenen Kirschen drin – das war für mich als kleines Mädchen der Inbegriff von Kuchen, weil es den meistens gab, wenn bei uns gebacken wurde. Ich habe ihn schon sehr, sehr lange nicht mehr gemacht, aber für die…

Sommer im Hexengarten: Königliches Kraut

Königskraut heißt das Basilikum auch und dort, wo ich es dieses Jahr auf meinem Balkon gesetzt habe, wächst es auch ganz königlich. So viel Tomaten-Mozarella-Salat können wir gar nicht essen. Deswegen habe ich mich heute daran versucht, mal selber Pesto…

Aus dem Regenwunderland

Langsam geht mir das Regenwetter schon auf den Geist, aber es hat auch ein paar schöne Augenblicke, nämlich dann, wenn der Regen aufhört und die Sonne auf die vielen glitzernden Tropfen scheint. Da lohnt es sich genau hinzusehen. Ich habe…

Sommer im Hexengarten: Zwischenstand

Wenn der Sommer im Moment auch eher nach verregnetem Herbst ausschaut, dann will ich jetzt wenigstens an sommerliche Gärten denken. Ihr ward ja schon ganz schön fleißig dabei, eure Hexengärtchen vorzustellen, und mir hat es großen Spaß gemacht, über den…

Minze und Erdbeere

Neulich habe ich einen Minz-Erdbeer-Smoothie getrunken und war von der Kombi Minze-Erdbeere sofort überzeugt. Da meine Minzen auf dem Balkon immer noch fleißig sprießen, habe ich mich an einem Minz-Erdbeer-Kuchen probiert. Bisher hatte ich ja etwas Respekt davor, Biskuitteig selber…

Endlich Pfifferlingszeit!

Nachdem uns gestern ein paar wunderschöne Pfifferlinge aus ihrem Körbchen heraus angelacht haben, mussten die gleich mit und kamen in die Pfanne. Mann, waren die lecker. da braucht man gar nicht viel drumherum machen, die schmecken einfach lecker. Unsere erste…

Happy Mohn-Day

Echt komisch, dass Mohn bei uns außer auf Brötchen vor allem in der süßen Variante auf den Tisch kommt. Dabei passt er auch zu deftigen Gerichten super. Mit meinem Kilopack Waldviertler Graumohn habe ich mal ein bisschen angefangen zu experimentieren.…