Vor einiger Zeit habe ich ein ganz besonderes Büchlein als Rezensionsexemplar vom pala Verlag bekommen: „Lavendelschätze“ von Elke Puchtler. Und wie der Name schon sagt, ist es natürlich ein Buchtipp für Freunde des duftenden Krautes. Der Untertitel „Von Pflanzen, Düften…
Kategorie: Duft
Quittenöl und Verwertung von Weihnachtsgebäck
Eine einsame Apfelquitte hatte ich noch aus dem Herbst. In meinem „Freiluftkühlschrank“ hatte sie sich aber super gehalten und jetzt in den Weihnachtsferien wollte ich endlich etwas ausprobieren, dass ich schon seit einigen Jahren im Hinterkopf habe: Quittenöl. In ihrer…
Eine Blume für sanfte Träume
Schon wieder hat ein neues Jahr begonnen. Ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter hineingerutscht. Auf jeden Fall wünsche ich euch alles Gute für das junge Jahr! Eine schöne Sache hat es uns schon mitgebracht, nämlich die neue Arzneipflanze…
Zweierlei von der Holunderblüte
Blüht bei euch der Holunder auch gerade so schön und üppig? Von seinem Duft und Aroma kann ich immer gar nicht genug bekommen. Deswegen habe ich diesmal wieder etwas neues ausprobiert und gleich zwei Holunderblüten-Backkreationen getestet. Und beide wurden für…
Natürliche Wundermittel gegen Mücken & Co?
Wir modernen Menschen schmunzeln ganz gerne mal darüber, was unsere naiven Vorfahren zu geglaubt haben. Ein Amulett aus Baldrianwurzel, das böse Geister vertreibt, ein Beifußblatt an den Fuß gebunden, das den Wanderer nie ermüden lässt, und natürlich die Alraune, die…
Sommer im Hexengarten: Lavendelliebe
In meinen Kursen ist mir aufgefallen, dass Lavendel einer der Düfte zu sein scheint, an denen sich die Geister scheiden. Die einen lieben ihn, die anderen suchen lieber das weite. Ich gehöre zur ersteren Kategorie und freue mich besonders, dass…
Waldmeistereistee ohne Waldmeister ;-)
Nachdem es bei mir diese Saison schon roten Waldmeisterpudding gab, wird es jetzt noch etwas verrückter mit einem leckeren Eistee, der nach Waldmeister schmeckt, aber keinen enthält. Keine Sorge, ich bin jetzt nicht in die Lebensmittelchemie eingestiegen, sondern habe nur…
Minze trifft Holunderblüte
Minze und Holunderblüte – das ist einfach eine tolle Kombination und das nicht nur als alkoholisches Trendgetränk. Vorausgesetzt man hat auch die richtige Minze dafür parat. Die eher mentholhaltige Pfefferminze harmoniert nämlich nicht so gut mit dem Holunderblütenaroma, das muss…
Zwei kleine Nothelfer bei Mückenstichen
Ja, jetzt ist wieder Sommer. Blühender Holunder, erste Sommerfrüchte und lauer Abende auf dem Balkon. Allerdings gefällt das warme Wetter nicht nur uns, sondern auch den Insekten. Klar, über Schmetterlinge und Bienchen freuen sich die meisten, aber spätestens, wenn sich…
Waldmeisterpudding – nicht in Grün und ohne Kochen
Ein Mai ohne Waldmeister ist für mich kein echter Mai. Der gehört einfach dazu. Das fängt natürlich bei der traditionellen Maibowle an und geht erst Mal Richtung Pudding weiter. Auch wenn ich zugeben muss, dass meine Erfahrungen mit Waldmeisterpudding etwas…