Nach meinem Kurs gestern zum Thema Duschgel & Deo bin ich wieder richtig in „Duftlaune“ 😉 Es gibt so viele tolle Düfte aus der Natur und im Moment geizt die Natur damit auch nicht. Da düfst ihr euch in nächste…
Kategorie: Kosmetik
Wo die Orangen blühen
Vor einiger Zeit habe ich euch hier ja kurz das Buch „The Art of Perfumery and Methods of Obtaining the Odors of Plants“ von G. W. Septimus Piesse mit historischen Parfum- und Kosmetikrezepten vorgestellt. Ich bin immer noch ganz begeistert…
Ein Hauch von Frühling
Als Liebhaberin kostbarer Blütendüfte konnte ich neulich nicht widerstehen und habe mir ein Fläschchen Magnolienblütenhydrolat gegönnt. Zugegeben, ganz billig war es nicht, aber der Duft ist wirklich jeden Cent wert – süß, blumig, lieblich, einfach zum Träumen. Eigentlich kann man…
Herr Gutenberg und seine alten Schätzchen
Eigentlich war ich auf der Suche nach alten Parfumrezepten. Nachdem ich so oft darüber gelesen hatte, dass die Parfumeure vor der Erfindung synthetischer Duftstoffe eine große Kunst daraus gemacht hatten, edle Blütendüfte wie Maiglöckchen und Geißblatt, die sich nicht einfach…
Schoko oder Vanille?
Oder einfach beides? Für letztere Option habe ich mich gestern Abend entschieden und herausgekommen ist eine reichhaltige Körperbutter, die verboten lecker nach weißer Schokolade duftet. Und das beste: Auf der Haut wird der Duft noch intensiver. Also, wenn ihr auch…
Weihnachtsduft im Bad und anderswo
Nach über einer Woche ohne Geruchssinn wegen Schnupfen rieche ich endlich wieder etwas und da begrüßen mich auch gleich die ganzen weihnachtlichen Düfte. Glühwein, Lebkuchen, Mandarinen und alles, was dazu gehört. Inspiriert davon sollte mein neues Duschgel auch weihnachtlich riechen.…
Blog-Event: Geschenke aus der Hexenküche 2014
Nachdem die Nächte jetzt von Tag zu Tag länger werden und es nur noch sechs Wochen bis zum dunkelsten Tag des Jahres sind, zieht es einen doch eher nach drinnen an den warmen Herd. Einen heißen Tee aufbrühen, Plätzchen backen,…
Halloween in der Badewanne
Am Wochenende musste ich mal wieder herzlich über mich lachen. Eigentlich wollte ich ein schönes Badeöl mit Schaum gegen meine Verspannungen im Rücken kreieren. Naja, gegen die Verspannungen hat es super geholfen, ein wunderbar angenehmes Hautgefühl hat es auch gegeben,…
Bunte Erde für die Gesundheit
Südseemyrte gegen unangenehme Gerüche
Leptospermum scoparium, das Zartsamige (vom griech. leptos = dünn, zart und sperma = Samen), ist der der botanische Name für einen der Hauptbestandteile dessen, was die Neuseeländer auf der Nordinsel als bush (=alles außer Siedlung oder Schaf-/Kuhweide) bezeichnen. Auf Deutsch…