
Rührkuchen mit versunkenen Kirschen drin – das war für mich als kleines Mädchen der Inbegriff von Kuchen, weil es den meistens gab, wenn bei uns gebacken wurde. Ich habe ihn schon sehr, sehr lange nicht mehr gemacht, aber für die…
Königskraut heißt das Basilikum auch und dort, wo ich es dieses Jahr auf meinem Balkon gesetzt habe, wächst es auch ganz königlich. So viel Tomaten-Mozarella-Salat können wir gar nicht essen. Deswegen habe ich mich heute daran versucht, mal selber Pesto…
Diesen Sommer habe ich zum ersten Mal Estragon im Balkonkasten. Er scheint sich da ganz wohl zu fühlen und nach meiner ersten Vinaigrette mit Estragon habe ich mich gefragt: wie konnte ich dieses Kraut nur bisher übersehen haben? Das ist…
Neulich habe ich einen Minz-Erdbeer-Smoothie getrunken und war von der Kombi Minze-Erdbeere sofort überzeugt. Da meine Minzen auf dem Balkon immer noch fleißig sprießen, habe ich mich an einem Minz-Erdbeer-Kuchen probiert. Bisher hatte ich ja etwas Respekt davor, Biskuitteig selber…
Nachdem uns gestern ein paar wunderschöne Pfifferlinge aus ihrem Körbchen heraus angelacht haben, mussten die gleich mit und kamen in die Pfanne. Mann, waren die lecker. da braucht man gar nicht viel drumherum machen, die schmecken einfach lecker. Unsere erste…
Echt komisch, dass Mohn bei uns außer auf Brötchen vor allem in der süßen Variante auf den Tisch kommt. Dabei passt er auch zu deftigen Gerichten super. Mit meinem Kilopack Waldviertler Graumohn habe ich mal ein bisschen angefangen zu experimentieren.…
Welche Kräuterhexe kommt schon ohne Hexengarten aus? Egal ob im „richtigen“ Garten, auf Balkon oder Fensterbrett, ein paar Hexenkräutchen wohnen bestimmt bei jeder Kräuterhexe. Im Moment bin ich auch fast lieber auf meinem Balkon bei den Pflanzen als drinnen in…
Wann ward ihr zuletzt einfach einen Nachmittag lang mit einer Decke auf der Wiese gelegen und habt den Wolken zugesehen? Ich habe es neulich seit langem das erste Mal getan. Das sollte ich viel öfter machen. Eine passende Verpflegung hatte…
Mein Pflücksalat ist im Moment sehr fleißig. Ich komme mit dem Salatessen gar nicht hinterher. Dafür habe ich jetzt genug Material, um ein bisschen mit Salatsoßen zu experimentieren. Deswegen gibt es noch ein kleines Rezept, das zu Atessas „Hollerblüten in…
Nachdem es jetzt so richtig hochsommerlich warm geworden ist, habe ich mich daran versucht, leckeren Eistee selber zu machen. Ich liebe Eistee und nach einer Idee von Athena musste ich unbedingt mal Eisteesirup ausprobieren. Der geht wirklich schnell und einfach.…