Wenn abends aus der Hecke ein lieblicher Duft herüber weht, dann stammt der im Moment recht wahrscheinlich von den Blüten des Geißblattes. Geißblatt ist irgendwie ein sehr unpoetischer Name für eine Blume mit so wunderbarem Duft. Das französische Chèvrefeuille klingt…
Kategorie: Kräuter
Besser als Nasenspray
Kaum zu glauben. Da ist der Sommer in vollem Anmarsch und was mache ich am verlängerten Wochenende? Mit Schnupfen und Halsschmerzen im Bett liegen. Naja, inzwischen ist es schon fast wieder weg und ein neues Rezept gegen die Triefnase habe…
Wozu Salat kaufen…
… wenn man eine Wiese in der Nähe hat? Ja, das habe ich mich wirklich gefragt, nachdem ich seit langer Zeit das erste Mal wieder einen reinen Wildkräutersalat gemacht habe. Streuobstwiesen, auf denen sich niemand die Mühe macht, Gift zu…
Alles mit grüner Soße
Bisher habe ich immer sehnsüchtig auf meine Lieferung grüne Soße aus Hessen gewartet. Zum Glück hatte ich da ich entsprechenden Verbindungen. Vor Kurzem entdeckte ich alledings bei einem Feinkosthändler (!) vor Ort einen Bund mit frischen Kräutern für grüne Soße,…
Der erste Bärlauch
Heute Nachmittag ließ sich endlich mal wieder die Sonne blicken. Ich dachte schon, das wird dieses Wochenende nichts mehr und sie traut sich erst wieder raus, wenn ich auf Arbeit bin. Da zog es mich natürlich nach draußen. Es ist…
Im Kampf gegen den Infekt
Kratzen im Hals, leichte Kopfschmerzen, Grippe-Horror-Meldungen im Radio, schniefende Leute im Bus – und ich darf jetzt einfach nicht krank werden! Abwarten und Tee trinken hat mir dieses Mal nicht gereicht, deswegen habe ich zu einem anderen, stärkeren Mittel gegriffen:…
Das Gold der heiligen Hildegard
Nachdem ich euch vor Kurzem schon das Electuarium als historische Arzneiform vorgestellt habe, kommt heute eine ganz nah verwandte Form davon: die Latwerge. Ganz klassisch ist das ein eingekochter Brei mit Heilkräutern und Honig. In manchen Gegenden nennt man Zwetschgenmus…
Für einen guten Start in den Tag
Im Winter habe ich gerne etwas Warmes zum Frühstück. Schnell gemacht muss es sein und natürlich lecker. Bei meinen Experimenten mit verschiedenen Hildegard-Rezepten bin ich am Dinkelgrießbrei hängen geblieben. Ich liebe Grießbrei ja schon seit frühester Kindheit. Mit eingemachten Kirschen,…
Helferlein für den Bauch
Geht es auch nach den Feiertagen auch so, dass ihr langsam kein großes Essen mehr sehen könnt? Irgendwie schaffe ich es da regelmäßig, viel zu viel und wenig gesundes zu essen. Da braucht der Bauch hinterher etwas Entlastung mit ein…